Google hat ein Update der Dokumentation wie Sie Daten aus Google Analytics und der Search Console kombinieren können.
Unified SEO Insights (auf Englisch)
In den neuen Richtlinien wird empfohlen, Google Analytics und Google Search Console gemeinsam zu verwenden. Mit Google Analytics können Sie das Nutzerverhalten auf Ihrer Website verfolgen, während die Search Console die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche überwacht.
Diese Kombination verschafft Ihnen einen klareren Überblick über die Aktivitäten auf Ihrer Website und ermöglicht es Ihnen, wichtige Indikatoren wie Sitzungen und Klicks zu vergleichen. Wenn Sie verstehen, wie die Nutzer Ihre Website finden und mit ihr interagieren, können Sie bessere Entscheidungen über die Suchmaschinenoptimierung treffen.
Looker Studio betreiben
Dieses Dokument erklärt, wie Sie mit Looker Studio die Daten zum organischen Suchtraffic aus Google Analytics und Search Console auf einem einzigen Dashboard visualisieren können. Es enthält Schritte zum Einrichten der Datenquellen und zum Erstellen von Diagrammen, wobei zur Unterscheidung der beiden Plattformen unterschiedliche Farben verwendet werden.
SEO-Experten können wichtige Indikatoren wie Sitzungen, Engagement-Raten, wiederkehrende Nutzer, Klicks und Klickraten (CTR) verfolgen. Dieses visuelle Format ermöglicht es, Leistungsänderungen zu erkennen und Unterschiede zwischen den beiden Datenquellen zu beheben.
Datendivergenzen auflösen
In der Dokumentation werden die Unterschiede zwischen den Messungen der einzelnen Tools erläutert. Beide Tools messen das Engagement auf der Website, aber die Ergebnisse können je nach Methode der Sitzungsverfolgung, Zeitzoneneinstellungen, Zuweisungsmodellen und Berichten über Nicht-HTML-Seiten unterschiedlich ausfallen.
Die Google-Richtlinien geben Hinweise auf diese Unterschiede und Tipps zur Verringerung von Datenlücken.
Wie es helfen kann
SEO-Profis können die Schritte der neuen Dokumentation befolgen, um die Leistung ihrer Website besser zu bewerten.
Durch die Verbindung von Daten darüber, was passiert, bevor und nachdem ein Besucher auf ein Suchergebnis geklickt hat, können Marketingfachleute ihre Bemühungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung besser bewerten.
Um es klar zu sagen: Die Verbindung von Google Analytics und Search Console ist eine Empfehlung, keine Verpflichtung. Wenn Sie mit Ihren Lösungen für Analytics Tracking und Reporting zufrieden sind, brauchen Sie nichts anderes zu tun.
Weitere Details finden Sie im offiziellen Dokument Dokumentation auf der Google Developers-Website.