Einer Umfrage zufolge könnten importierte Elektrofahrräder aufgrund der teureren Logistik aus Asien teurer werden.
Der Markt für Elektrofahrräder verzeichnete in Frankreich und Europa im Jahr 2023 einen Rückgang. Dies ist zum Teil auf die Inflation und damit auf die Preise zurückzuführen, die die Käufer bremsten, gepaart mit einem Nachfragerückgang. Zwar beruhigt sich Insee mit einem Rückgang der Inflation im Jahr 2024 (1,3% gegenüber 4,9% im Jahr 2023), doch diese Dynamik setzt sich fort, und die Faktoren sind ebenso zahlreich wie variabel. Im Folgenden finden wir einige Container. Bedenken Sie, dass viele Komponenten, sogar komplette Elektrofahrräder, aus Asien kommen. Und im Jahr 2025 dürften sie noch teurer werden.
Importe aus China und Vietnam betroffen
Es handelt sich dabei nicht um eine einzelne Quelle, sondern vielmehr um eine von Container xChange durchgeführte Umfrage unter 900 Branchenexperten in China, die uns dies mitteilt. Fahrrad Europa. Bis zu 82 % von ihnen glauben, dass die Containerpreise im Januar steigen werden. Dies könnte sich auf mehrere Monate oder sogar das ganze Jahr auswirken, sowohl für Marken als auch für Händler von Elektrofahrrädern.
Es heißt, dass die Preise für Container in China in den letzten Monaten leicht gesunken sind. Fahrrad Europaaber in geringerem Maße Ende 2024. "Die Unsicherheit und die zunehmende Volatilität werden die Containerpreise im ersten Quartal 2025 sicherlich auf einem hohen Niveau halten.", erklärt Christian Roeloffs, CEO von Container xChange.
![Tenway-Design CGO009](https://piratageglory.com/wp-content/uploads/2025/01/1736369337_617_Pourquoi-le-prix-de-certains-velos-electriques-pourrait-augmenter-en.jpg)
"Die Werte deuten auf einen ähnlichen Trend in Vietnam hin.", fügte der Manager hinzu, wohl wissend, dass das Land einer der drei größten Exporteure nach Europa ist. Die Containerpreise stiegen 2024 stark an: 42 % in Haiphong und 66 % in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Mehr in Europa hergestellte Fahrräder?
Es ist daher anzunehmen, dass der Endpreis der Elektrofahrräder für den Kunden leicht steigen könnte, um den möglichen Anstieg der Containerpreise auszugleichen.
Einige Marken könnten auch ihr Angebot oder ihre Logistik überdenken und sich stärker auf Made in Europe oder sogar Made in France ausrichten.
Spannende Gäste und spannende Themen! Unsere Show DÉBLOQUER jeden zweiten Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr live auf Twitch zu sehen. Denken Sie auch an die Wiederholungen auf YouTube!